
Moses Joseph Roth (* 2. September 1894 in Brody, Österreich-Ungarn; † 27. Mai 1939 in Paris) war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist. == Leben == === Herkunft === Joseph Roth hat seine Herkunft zum Gegenstand vielfacher Verschleierungen und Mystifikationen gemacht. Vor allem die Person seines Vaters erschien in mehrfachen schill...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Roth
[Begriffsklärung] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Roth_(Begriffsklärung)
[Politiker] - Joseph Roth (* 30. Januar 1896 in Köln; † 22. Januar 1945 in Friesdorf) war ein deutscher Politiker der Zentrumspartei. Er war 1. Vorsitzender des Zentrums in Bad Godesberg, Kreistagsmitglied des Kreises Bonn-Land und Volksschullehrer. == Leben und Beruf == Roth wurde als erstes von sieben Kindern des Kirch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Roth_(Politiker)
[Priester] - Joseph Roth (* 2. August 1897 in Ottobeuren; † 5. Juli 1941 bei Rattenberg, Tirol) war ein katholischer Priester und Ministerialdirigent im Reichskirchenministerium. == Leben == Roth stammte aus einem sehr katholischen Elternhaus und wuchs in München auf. Sein Vater war der Braumeister Joseph Roth. Seine bei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Roth_(Priester)

1894 Am 2. September wird Joseph Roth in Brody, Galizien, geboren als Sohn des Getreideeinkäufers und Holzhändlers Nachum Roth und Maria Roth, geb. Grübel. Der Vater kehrt nach eineinhalbjähriger Ehe und noch vor der Geburt des Sohnes von einer Geschäftsreise nicht mehr nach Brody zurück. 1901 Besuch der jüdischen Gemeindeschule in Brody. 19...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.